Pfiad de Inge

Liebe Inge, bereits vor über 50 Jahren, genau am 07. März 1970, bist du aktives Mitglied beim Almrausch- Stamm geworden. Seit dieser Zeit war es für dich eine Herzensangelegenheit, die musikalische Ausrichtung des Vereins mitzugestalten. Als erstes hast du, nach deiner Wahl zur Musikwartin, eine Stubenmusik ins Leben gerufen. Damit war es aber nicht genug.…

Helau und Alaaf – Fasching beim Birkenstoana Stamm

am 14.02.20 machten sich zehn Deandl und Buam vom Almrausch Stamm abends in Richtung Oberschleißheim auf. Doch waren wir nicht in unserm saubernen Trachtengwand unterwegs wie sonst, sondern wir ließen anlässlich der Faschingsfeier vom Birkenstoana Stamm die 70ger Jahre auferstehen und erschienen entsprechend verkleidet und gutgelaunt im Bürgerhaus gegen 20 Uhr. Der Ball stand unter…

KATHREINTANZ 2018

München-Altperlach 24.11.2018 – Bei bester Laune feiern die zahlreichen Mitglieder des „Oberländer Heimatvereins Almrausch-Stamm München e.V.“ mit dem traditionellen Kathreintanz einen weiteren glanzvollen Höhepunkt und setzen gleichzeitig einen in allen Belangen gelungenen Schlussakkord auf ihre Veranstaltungsreihe im 125. Jubiläumsjahr. Schon am Einlass zum Pfarrsaal St.-Michael in München-Altperlach erfreuten sich die vielen bekannte Gesichter, u.a. aus…

Hans Masanz

Unser Hans ist seit dem 08.03.1974 beim „Almrausch-Stamm“. 44 Jahre bist du, lieber Hans, jetzt schon Mitglied. Auch fast genauso lang warst du in der Vorstandschaft tätig. Kein Weg war dir je zu lang oder zu weit. Immer wenn der Verein irgendwelche Unternehmungen oder Veranstaltungen plante und durchführte, warst du mit Rat und Tat dabei.…

Freispruch und neue Lederhosn

Jeder Vereinsabend bei uns ist schee. Wir ratschen, tanzen und sind bei hervorragender Livemusi gut gelaunt, es lohnt sich also immer, unsere Vereinsabende aufzusuchen. Ab und zu aber sind diese etwas wirklich Besonderes und so war es auch am Freitag, den 06.07.2018. Unser Tobias Madl stellte sich einer Doppelaufgabe: dem Freispruch und der Einweihung seiner…

Tag des Gartens

Am 9.Juni feierte die Kleingartenanlage NW001 zusammen mit vier Nachbarvereinen den “Tag des Gartens“. Seit 1984 wird dieser immer am 2. Sonntag im Juni bundesweit veranstaltet. Der Almrausch-Stamm eröffnete die Veranstaltung um 11 Uhr vormittags auf einer kleinen Bühne mit einem Auftritt und lockerte mit drei Volkstanz- und Schuhplatteleinlagen das Programm bestehend aus zahlreichen Reden…

Gaupreisplatteln und Bayerischer Löwe

Auch dieses Jahr waren wieder Mitglieder vom Almrausch-Stamm aktiv und passiv beim Gaupreisplatteln in Ober- schleißheim anwesend. Trotz frühen Erscheinens bereits vor acht Uhr waren bereits alle Plätze restlos besetzt; aber, flexibel wie wir sind, fanden wir dann doch ein gemütliches Plätzchen im Eingangsbereich, das sich hervorragend eignete, den langen Tag gutgelaunt zu verbringen. Doch zum…

1.Mai und Fronleichnam

Traditionell ist der Almrausch Stamm München am 01.05.des Jahres am Moosacher St. Martins Platz anwesend um zusammen mit den Loisachthalern dem Festtag einen würdigen Rahmen zu verleihen. Der Wettergott meinte es auch gut mit uns und so konnten wir mit acht Paaren (inkl. Unterstützung von Adi Haller und Manuela Staffler) unseren Bandltanz aufführen. Zur Freude…

125 Jahre Immergrün Kolbermoor

Am 28.04.18 feierte unser Patenverein Immergrün Kolbermoor sein 125jährises Gründungsjubiläum. Als Patenverein, der schon nachweislich im Jahre 1908 zur Fahnenweihe anwesend war, betrachteten wir es als Ehre an, diesem Jubiläum in Kolbermoor beizuwohnen. Vom sommerlichen Traumwetter angefangen, über eine wunderschöne Messe mit Gänsehautatmosphäre und einer großartigen Feier in einem großen Festsaal war alles geboten, was…

125 Jahre Almrausch-Stamm – Das Strohpreisplatteln

Anlässlich unseres 125jährigen Bestehens veranstalteten wir am 14. April 2018 ein Strohpreisplatteln in unserer Vereinsgaststätte „Zur Linde“. Unser Vorstand Peter Ludwig begrüßte um 17.30 Uhr unsere zahlreichen Gäste und viele, viele Teilnehmer der geladenen Bruder- und Paten-vereine, wie die Riadastoaner, die Schmied von Kochler und sogar der Bayrische Rigi aus Hohenpeißenberg sind gekommen. Unser 1.…